Studie "Werbewirkung Carrefour" 2006

Beachtung, Wahrnehmung, OTS, Agreement

Im Auftrag von Neo Advertising, der Betreiberin des Adscreen-Netzes in den Schweizer Carrefour-Filialien, führte das Marktforschungsunternehmen Publitest 2006 eine Marktstudie durch, die die quantitative und qualitative Wirkung der im Carrefour Dietlikon installierten digitalen Bildschirme bestimmt.
Hauptziel der Studie war es, Informationen über Beachtung und Wahrnehmung der Bildschirme einzuholen, den OTS zu bestimmen sowie das Agreement der Zielgruppe in Bezug auf das neue Medium (emotionale Wirkung) zu messen. Ein weiteres Ziel der Studie ist die Analyse der Wirkung von Werbung (Posttest) in Bezug auf Beachtung und Wahrnehmung der Werbebotschaften (Awareness, Recall und Markenzuordnung).
Befragt wurden 400 Besucher und Besucherinnen des Carrefour Dietlikon beim Ausgang sowie beim Zugang zum Parkplatz, d.h. ausserhalb des Blickfeldes der Bildschirme, sodass die befragten Personen während des Interviews die Bildschirme nicht einsehen konnten. (Quelle: IG Adscreen)
Download der Studienergebnisse (pdf, 833KB)