"Going Underground"

Internationales Kurzfilmfestival in der Berliner U-Bahn

8. Durchführung 2009: 9. bis 16. September 2009
Spezial-Wettbewerb – 1989 UP AGAINST THE WALL
Auf Monitoren in der Berliner U-Bahn werden eine Woche lang 19 internationale Kurzfilme gezeigt. Die Fahrgäste – täglich 1,5 Millionen Menschen – haben als Jury die Möglichkeit ihren Lieblingsfilm zu wählen. Die 3 Preisträger der dotierten Going Underground Awards werden im Rahmen der Going Underground Preisverleihung bekannt gegeben.

Going Underground steht für die Idee, Kurzfilme und Kurzfilmkultur in den Alltag zu transportieren und einem großen Publikum näher zu bringen. An die Zeiten, in denen Kurzfilme als Vorfilm im Kino zu sehen waren, kann sich kaum noch jemand erinnern. Was lag also näher, als das Programm des Berliner Fensters, das täglich von mehr als 1,5 Millionen Menschen gesehen wird, mit einem jährlichen Kurzfilmfestival zu bereichern.
Innerhalb von vier Jahren hat sich Going Underground, das weltweit erste Filmfestival in einer U-Bahn, zum wohl weltweit größten Publikumsfestival entwickelt, das Menschen quer durch alle Altersgruppen, Kulturen und sozialen Schichten, Kurzfilme präsentiert.
Waren es im ersten Jahr noch 100 Filme aus 20 Ländern, waren es 2008 zum zweiten Festival schon knapp 700 Kurzfilme aus 55 verschiedenen Ländern. Dabei stellen ‹Ultra Shorts› – also Filme bis zu 90 Sekunden Länge – die wohl schwierigste Kategorie im Kurzfilmbereich dar, insbesondere wenn zusätzlich noch ohne Ton gearbeitet werden muss, wie es die Video-Screens des Berliner Fensters erfordern.

Weitere Informationen: http://www.goingunderground.de