Daimler AG: Mercedes-Benz-Galerie, Berlin
Showroom Unter den Linden Berlin
2009 eröffnete Mercedes-Benz in den Metropolen Europas eine neue Generation von Präsentationsräumen: Diese sogenannten «Mercedes-Benz-Galleries» sind als Botschafter der Marke im urbanen Umfeld konzipiert. Im Vordergrund steht das ganzheitliche Markenerlebnis in persönlicher Atmosphäre und der direkte Dialog mit der Marke. Auf rund 1.500 Quadratmetern bietet die Galerie in Berlin darüber hinaus ein Restaurant (Daimler’s) sowie Raum und Publikum für Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Konzerte und private Anlässe.
– Auftraggeber | Owner: Daimler AG;
– Architektur | Architects: Kaufmann Theilig & Partner Freie Architekten BDA (http://www.ktp-architekten.de/);
– Ort | Location: Unter den Linden 14, DE – 10117 Berlin;
– Kommunikation, Ausstellungs- und Mediendesign | Communication, exhibition and media design: Atelier Markgraph GmbH (http://markgraph.de/);
– Lichtdesign | Light design: Four to One (http://www.4-to-1.com/);
– Fertigstellung | Completion: 2009 (Eröffnung | Opening: 3.10.2009).
Als bewegtes Fenster zur Strasse dient das «Star Window» mit temporären Präsentationen von Fahrzeugen, Exponaten und Themen. Prägendes gestalterisches Element im Innern ist die «intelligente» skulpturale Wand. Sie teilt den Raum nicht nur in unterschiedliche Zonen, sondern kann sich mittels medialer Inszenierung jederzeit Raum und Anlass anpassen.
Ihre hochglänzende schwarze Oberfläche bildet einen edlen wertigen Hintergrund, in dem sich Raum und Fahrzeuge spiegeln. Gestaltete Öffnungen in der Wandoberfläche vermitteln Tiefe und geben den Blick frei auch eine dahinter liegende Ebene. Durch die mediale Bespielung dieser «zweiten Haut» entsteht ein Wechselspiel von Atmosphäre und Bewegung: Mal flirrt, mal glüht, mal pulsiert die Wand und mit ihr der ganze Showroom.