Laurenz Lenkewitz forumliert auf seinem Blog 10 Do’s und Dont’s des Bluetooth-Marketing (30.11.2009) – lesenswert: # 1. Kennzeichne den Hotspot auffällig und eindeutig. Drucke ggfs. ein großes Bluetooth-B oder ein ähnlich markantes Symbol auf die Werbemittel / Visualisierung) vor Ort und erläutere die Funktionsweise des Downloads. Kündige an, welche Art von Content man herunterladen kann, […]
Digital Out-of-Home-Media
Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Dienstleistungspaket zur «Interaktivierung» von Plakatmedien – Werbeträger: Alle Formate – Standorte: Alle Standorte – Belegung: In Abhängigkeit vom Werbeträger Dekade oder Woche. – Zielgruppe: Kernnutzergruppe 14-29 Jahre. – Übertragung von Textnachrichten, Multimediamitteilungen, Gewinnspielen, Coupons und digitalen Contents wie Klingeltöne, Wallpaper über WAP-Push-Link. Die SMS ist mit über 20 Milliarden Versendungen im Jahr der Kommunikationskanal Nr. […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Spezial-Netz für den Versand von mobilen Inhalten – Werbeträger: City-Light-Poster – Anzahl Standorte: 300 in den größten deutschen Metropolen – Belegung: Wöchentlich – Kostenlose Übertragung von Videos, Musik, Games, Klingeltönen, Coupons, usw. – Übertragung nur mit Zustimmung des Nutzers Die Kombination von Bluetooth® und Plakat ermöglicht eine vollkommen neue Form der Zielgruppenansprache. Als Ergänzung einer […]

Brand Scapes, Digital Out-of-Home-Media /
Weltforum der Automobilität am Mittellandkanal – Fläche: rund 25 Hektare – Gesamtplanung: HENN Architekten, München/ Berlin (http://www.henn.com) – Landschaftsarchitektur: Wehberg, Eppinger, Schmidtke u. Partner, Hamburg (www.wesup.de) – Initialkosten: rund 430 Mio. Euro – Eröffnung: Juni 2000 als dezentrales Projekt der Expo 2000 in Hannover – Betreiberin: Autostadt GmbH – Website: http://www.autostadt.de Die Autostadt dient dem […]
Campaigns, Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
beamzone-Technologie von Bluetooth Cell Networks Der Mobilfunkanbieter Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG setzt in München die Kombination von Plakat und Handy im Ströer Bluetooth-City-Netz ein. Im S-Bahnbereich am Münchener Marienplatz können Passanten vom O2 Plakat einen Gutschein für eine Fußmatte auf ihr Handy laden. Kampagnenzeitraum: 14. – 20. April 2009. Die Ströer Gruppe […]

Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media, Public Art Media /
Werkschau, 1. November 2009 bis 24. Januar 2010 Die Fondation Beyeler zeigt bis 24. Januar 2010 eine Jenny Holzer Ausstellung. Neben ihrem Markenzeichen, LED-Installationen, sind auch Projektionen, Siebdrucke und Objekte zu sehen. Das Medium der US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer ist Sprache. Seit mehr als 30 Jahren steht ihr Name in der Kunstwelt für eine Konzeptkunst, […]

Brand Stores, Digital Out-of-Home-Media /
O2 eröffnet dritten Flagship-Store in Köln – Standort: Hohe Straße 65 – 23 Mitarbeiter – 220 Quadratmeter Verkaufs- und Beratungsfläche – Eröffnung: 13. August 2009 Nach Berlin und München präsentiert sich Telefónica O2 Germany nun auch in Köln mit einem Flagship-Store. Der Premium-Shop im besonderen Design und mit großer Verkaufs- und Beratungsfläche eröffnet am 13. […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Signage /
Lösung für geschlechtsspezifischen Steuerung von Werbespots von Vis-á-pix und PRESTIGE Abschied von monotonem Unisex im Digital Signage: Die Online Software AG präsentiert auf der EuroCIS 2010 eine Gender Digital Signage-Lösung für geschlechtsspezifische Werbeclip-Einspielungen. Jürgen Berens von Rautenfeld, CEO der Online Software AG unterstreicht: “Gender Digital Signage macht Schluss mit geschlechtsbedingten Streuverlusten am Pointof-Sale. Männer und […]

Brand Stores, Corporate Media, Digital Out-of-Home-Media, Urban Media /
Dreiteiliges digitales Kommunikationskonzept Anlässlich des Schweizerischen Marketing-Forums 2009 präsentierte Stefan Portmann, Geschäftsführender Partner der Schild-Gruppe, das dreiteilige Digital-Signage-Konzept, das die Kunden von der Bahnhofstrasse ins Modehaus locken, in den ersten Stock führen und an den Kassen attraktive Zusatzangebote anpreisen soll. SCHILD setzt seine Strategie zur Neupositionierung der Marke weiter um. Partner für die technische Umsetzung […]
Digital Out-of-Home-Media, Public Art Media /
Neue Stadtmöbel für Bremen 4.02.10 Bremen – Von Jörg Esser BREMEN · Die Stadt Bremen wird neu möbliert. Ab 2011 werden über 1 280 Werbeträger im öffentlichen Raum abgebaut und gut 1 100 neue aufgebaut. Es geht vor allem um Litfaßsäulen, Großflächen, Stadtinformationsanlagen und riesige „City-Light-Boards“ an den Ausfallstraßen. Hinter dem Umbauprojekt steckt die Neuvergabe […]