Awareness-Steigerung und Image-Schub IP Deutschland hat erste Ergebnisse seiner Studie Bewegtbild @ work veröffentlicht, für die 10.000 Online-Interviews auf Online-Portalen der RTL Group geführt wurden. Demnach haben Spots in Videostreams zu durchschnittlichen Awareness-Steigerungen von 17% geführt. Teilweise wurden sogar Awareness-Steigerungen von 41% (n-tv.de) erreicht. Durch ergänzende Bannerschaltungen konnten die Effekte nochmals verstärkt werden. Damit scheint […]
Digital Out-of-Home-Media
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Lebendig, emotional, unterhaltend Heiko Genzlinger, Commercial Director von Yahoo! Deutschland, erläutert in einem Yahoo! Kommentar, weshalb dem Bewegtbild im Netz die Zukunft gehört; vieles davon gilt wohl auch für Adscreens – Bewegtbildmedien in der Aussenwerbung. Quelle: http://www.yahoo.enpress.de/pressemeldungen.aspx?p=2109 (Stand: 25.8.2008) „Die Zeiten, als eine einfache Animation im Internet noch etwas Außergewöhnliches war, sind lange vorbei. Heute, […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Aufmerksamkeits- und Faszinationspotenzial von Rich-Media-Werbemitteln Die Studie „Yahoo! Rich Media“ wurde vom Forschungs- und Beratungsunternehmen phaydon, Köln, im Auftrag von Yahoo! Deutschland im Dezember 2007 durchgeführt. Dafür wurden 240 Testpersonen mittels Blickaufzeichnung beim Surfen beobachtet, wie sie die klassischen Werbemittel (z.B. Rectangle) und die vier Rich Media-Werbeformate Expandable Ad, Reverse Expandable, Video Rectangle und Video […]

Brand Scenographies, Campaigns, Digital Out-of-Home-Media /
Aufrüstung der Fassade der Schweizer Botschaft in Havanna Die mediale Propogandaschlacht zwischen den USA und Kuba ist nichts Neues. Aber die Medien ändern sich auch hier: Zumindest an der US Interests Section in Havanna hat sich der Wechsel von Plakaten zu digitalen Displays vollzogen. Einige Kommentare: «In January 2006, United States Interests Section in Havana […]
Digital Out-of-Home-Media, Mass Media /
Opportunities for digital out-of-home advertising Die Beratungsunternehmen Goldmedia und Screen Digest haben den Zukunftsmarkt Digital Signage als Werbemedium in Westeuropa analysiert und prognostizieren, dass sich der Nettowerbeumsatz mit digitaler Außenwerbung bis 2012 vervierfachen wird – von 158 Millionen Euro (2007) auf 626 Millionen Euro in 2012. Damit wächst der Markt für digitale Außenwerbung in Westeuropa […]

Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Post-TV in Deutschland nun offiziell Lange gab es keine offiziellen Statements von den Verantwortlichen der Postbank zum Digital Signage Roll-out. Anfang März 2008 war es dann endlich soweit. Sowohl die Postbank als auch die mitwirkenden Partner kommunizierten offiziell das erwartete Projekt. Aus der Pressemitteilung (Quelle: http://www.presseportal.de): Die Eckdaten Anzahl Standorte: 858 Anzahl Screens: 958 (davon […]

Brand Scenographies, Digital Out-of-Home-Media /
Bankfiliale der Zukunft Deutsche Bank hat am 8. September 2005 in der Berliner Friedrichstrasse 181 im Gebäude “Quartier 110” ein neues Investment- und Finanz-Center auf einer Fläche von 1.200 qm eröffnet. Unter dem sinnigen Namen “Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft” soll die Filiale der Zukunft erprobt werden. Im April 2007 wurde in Wuppertal […]
Brand Stores, Digital Out-of-Home-Media /
«Delivering the total experience» IBM publizierte 2005 ein Strategiepapier für Führungskräfte zur nachhaltigen Wettbewerbspositionierung im Detailhandel. Ausgangspunkt war die Feststellung, dass sich viele Händler auf Projekte und die Supply Chain konzentrierten und dabei das Kauferlebnis selbst aus den Augen verloren. Zur nachhaltigen Wettbewerbspositionierung müssen Retailer aber in beiden Bereichen exzellent sein – in «Ware und […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Grundlagenstudie zur Medien-Nutzung im Tagesverlauf Für die Grundlagenstudie im Februar 2002 veröffentlichte Grundlagenstudie «Out-of-Home Medien und der Mediamix», die das Marktforschungsinstitut GIM, Heidelberg, im Auftrag der Ströer Out-of-Home Media GmbH durchführte, wurden 1700 Personen ab 14 Jahren, repräsentativ für die deutsche Wohnbevölkerung (Basisstichprobe 1000 Personen, Aufstockungsstichprobe 700 Personen in Orten ab 100 000 Einwohner) wurden […]
Intermedia-Studie zur Bedeutung der Medien im Tagesablauf Feldzeit: Mai/ Juni 2001 Institut: NFO Infratest Auftraggeber: IP Multimedia (Deutschland) Tagebuch-Erhebung bei 1’534 Personen ab 14 Jahren Repräsentativ-Stichprobe Erfassung von 44 vorgegebenen Tätigkeiten und 2 Zuständen an 7 aufeinander folgenden Wochentagen in 5-Minuten-Intervallen zwischen 5 Uhr morgens und 1 Uhr nachts Persönliche Befragung zu Einstellungen, soziodemografischen Merkmalen, […]