Empirische Untersuchung zur Beurteilung und Wahrnehmung Der Beitrag von Schnedlitz/ Berger (1) befasst sich mit den Kernergebnissen einer empirischen Untersuchung zur Beurteilung und Wahrnehmung von Informations-Bildschirmen am Point of Sales (POS). Als Untersuchungsorte wurden zwei ähnlich strukturierte Verbrauchermärkte des Lebensmitteleinzelhandels in Wien gewählt. (Quelle: ebd.) Download Artikel (1) Schnedlitz, Peter/Berger, Doris (2005): Die Wirkung von […]
Digital Posters
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Werbewahrnehmung und Einstellung zu Display-Werbung 2004 führte PubliPoste, die Betreiberin des «CanalPoste», eine Konkurrenzanalyse und Poststellenbefragung durch. Der Fokus lag dabei auf der Werbewahrnehmung von CanalPoste sowie der Einstellung zu Display-Werbung allgemein. Insgesamt wurden 1032 Interviews realisiert, 506 bei der Konkurrenzanalyse am Telefon und 526 bei der Poststellenbefragung vor Ort. Die Auswahl der Testpersonen erfolgte […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Beachtung, Beurteilung, Impact Im Auftrag von IP Multimedia (Schweiz) AG, der Vermarkterin der Adscreens an Tamoil-Tankstellen, führte Isopublic 2003 eine Studie zu Beachtung, Beurteilung und Impact der Display-Werbung durch. Befragt wurden 250 Personen, die angaben, den Bildschirm auch beachtet zu haben.(Quelle: IG Adscreen) Download der Studienergebnisse (pdf, 1312KB)
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Absatzsteigerung mit Adscreens In einem Vergleich diverser Standorte mit und ohne Adscreens im Dezember 2004 wurde festgestellt, dass pro beworbenes Produkt eine Absatzsteigerung von bis zu 64% erzeugt werden konnte. Genauere Angaben zur Studienanlage werden nicht gemacht. (Quelle: IG Adscreen) Download der Studienergebnisse (pdf, 477KB)
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Beachtung, Werbeerinnerung 2006 führte IP Multimedia (Schweiz) AG eine Messung der Beachtung und Werbeerinnerung an einzelne Spots (TOM, ungestützt, gestützt) auf den Adscreens in Manor Supermärkten durch. Befragt wurden 865 Interviews mit Personen, die in der Schweiz wohnen / 513 Interviews mit Personen, die den Bildschirm gesehen haben. (Quelle: IG Adscreen) Download der Studienergebnisse (pdf, […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Beachtung, Wahrnehmung, OTS, Agreement Im Auftrag von Neo Advertising, der Betreiberin des Adscreen-Netzes in den Schweizer Carrefour-Filialien, führte das Marktforschungsunternehmen Publitest 2006 eine Marktstudie durch, die die quantitative und qualitative Wirkung der im Carrefour Dietlikon installierten digitalen Bildschirme bestimmt. Hauptziel der Studie war es, Informationen über Beachtung und Wahrnehmung der Bildschirme einzuholen, den OTS zu […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Beachtung, Akzeptanz, Wirkung Im Auftrag von IP Multimedia hat das Marktforschungsunternehmen DemoSCOPE eine Studie zur Beachtung, Akzeptanz und Wirkung von Ad Screens durchgeführt. An allen 16 Befragungsstandorten erlangte adScreen hohe Beachtungswerte. Fast bei allen Netzwerken erzielt adScreen den höchsten Beachtungsgrad, verglichen mit Plakat, Zeitschriftenständer, Reklameschild, Displays und Ähnlichem. Ausserdem ist die Akzeptanz von adScreen sehr […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Pilotprojekt am Hauptsitz, Baarer Strasse, Zug Das neue Ladenkonzept sieht unter anderm die Unterteilung der Verkaufsfläche in zwei Zonen vor – einen eigentlichen Verkaufsbereich mit den Weinregalen und einem zentralen Degustationstisch sowie einer Lounge mit Sitzgruppe zum Verweilen und Fachsimpeln. Beide Zonen werden nun mit grossformatigen Displays, die in Überkopfhöhe angebracht sind, bespielt. Auf den […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Post-TV mit bundesweiter Abdeckung Mit über 950 Bildschirmen in über 850 Postbank Finanzcentern erreicht die deutsche Postbank mehr als zwei Millionen Menschen täglich (Brutto-Reichweite). Damit verfügt die deutsche Postbank über das größte Netz werbefinanzierte Ad Screens in Deutschland. „Modernität und Kurzweile sind die Ziele, die wir mit der Einführung des „Filial TVs in unseren Finanzcentern […]
Digital Billboards, Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Media Trend Journal Nr. 9-2007 Karin Jost skizziert in diesem lesenswerten Artikel eine Bestandesaufnahme des schweizerischen Ad Screen-Marktes: Starkem Wachstum steht eine starke Marktfragmentierung gegenüber, den Vorteilen der Ad Screens auch erhebliche Nachteile bezüglich (noch) fehlender Transparenz und Standards im Leistungsnachweis. Quelle: www.mtj.ch © 2007, Media Trend Journal Vor Marktbereinigung? KARIN JOST In der Schweiz […]