Integrierte Kampagne mit PosterPlus zugunsten der Pro Juventute Der Familienversicherer ÖKK lanciert zu Gunsten von Pro Juventute eine Briefmarkenaktion. Vom 7. März bis 1. Mai 2011 erfahren Passanten durch einen Schnappschuss der ÖKK Plakate in der Deutschschweiz, wie und wo sie für ihre eigene Briefmarke posieren können. ÖKK-Aktion zu Gunsten der Kinder- und Jugendorganisation Pro […]
Mass Media
Campaigns, Digital Out-of-Home-Media /
Das zukünftige Zusammenwirken von Mobilität, Architektur und Stadtentwicklung Der Audi Urban Future Award zielt darauf ab, durch einen konkreten Blick in die Zukunft das Zusammenwirken von Mobilität, Architektur und Stadtentwicklung zu diskutieren, ohne die Perspektive der Marke Audi als Automobilhersteller auszuklammern. Der Berliner Architekt Jürgen Mayer H. (http://www.jmayerh.de/home.htm) gewinnt den Award 2010 mit seiner Vision […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
Vooh! – Virtual out-of-home – lanciert Applikationen für mobile Endgeräte (Apps) ist ein Trendthema der heutigen Zeit. Einmal installiert, generieren Apps Mehrwerte für Konsumenten und laden zu Entertainment mit dem Smartphone ein. Für die Werbungstreibenden Wirtschaft bieten Apps ein hohes Potential und neue Chancen zur Konsumentenansprache. Als Add-on auf klassische Kampagnen können Apps als wichtiger […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
«Up Front and Personal» Eine von 3MGTG (www.3mgtg.com) in Auftrag gegebene und vom Centre of Future Studies der Kent University (www.futurestudies.co.uk) durchgeführte Studie beleuchtet die Zukunft der digitalen Out-of-Home Medien. Digitale Werbebildschirme ersetzen überall nach und nach traditionelle Plakatwände, aber noch bieten sie nur einseitige Kommunikation. Der Bericht zeigt jedoch, dass digitale Aussen- oder „Out-of-Home“-Werbetechnologien […]
Campaigns, Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
3D depth imaging technology Ford of Britain launched an augmented reality campaign featuring the new 7 seat Grand C-MAX car on JCDecaux Innovate’s mall six-sheet screens at shopping centres nationwide. The campaign allows people to handle and explore miniaturised 3D ‹virtual› models of the cars on screen and in the palm of their hand. YouTube […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
From communication tool to veritable media Carrefour Market is testing a new network of screens showing local advertising alongside product news and general infotainment. The 1,000 stores of the Carrefour Market chain all have a screen installed at the shop’s reception desk. Now, building on the successful implementation of this first network, the company is […]
Campaigns, Digital Out-of-Home-Media /
AR code on shoe tongue Adidas launched February 10, 2010 a collection if (adidas originals) shoes with an augmented reality code built directly into the design. These five special kicks, the adidas Originals AR Game Pack, will unlock an exciting online experience with challenging games and exclusive content living with a virtual version of the […]
Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
APG/ SGA Launches Image Recognition iPhone App Today, SGA launched PosterPlus, an iPhone application which enables interaction with traditional static posters. The service, developed by Vanija (www.vanija.ch) and mitLinks (www.mitlinks.ch), rests on image-recognition technology (from the Swiss company kooaba (www.kooaba.com) and resembles the services provided by uSnap (JCDecaux) and DooG. Initially, PosterPlus will be available […]
Brand Scenographies, Campaigns, Digital Out-of-Home-Media /
Live-Übertragung und Bestell-App Burberry spielt wieder Vorreiter in Sachen eCommerce und plant nach Live-Übertragungen der Womenswear-Catwalk-Shows für die F/S-Kollektion 2011 am 21. November 2010 in ausgewählten Stores seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, direkt über das Burberry-App die neuen Stücke zu bestellen. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Verizon entwickelte Burberry nun ein ganz besonderes […]
Digital Billboards, Digital Out-of-Home-Media, Digital Posters /
«Digitale Medien verdienen gezielte Aufmerksamkeit» Der Digital Signage Award, der seit 2009 von POPAI, dem Interessensverband Point-of-Purchase Advertising International organisiert wird, will: Digitale Medien fördern Gute Beispiele bekannt machen Zum Nachdenken anregen Innovation und Fortschritt auch durch Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit stimulieren. Termine 2011 15. Januar 2011: Anmeldung (gebührenpflichtig!) zur Teilnahme und Einreichung der Unterlagen. 26. […]