Eine Kommunikationsplattform für alle «BaBeL Street Channel» ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Luzern, der Projektgruppe «BaBel» und der Stadt Luzern zur nachhaltigen Quartierentwicklung. Grundidee ist die Aufwertung des Luzern Stadtteils Basel-/Bernstrasse. Auf grossen Monitoren im öffentlichen Raum wird ein «Quartier-Filmprogramm» einen neuen Blick auf das Quartier werfen, aber auch zur Teilnahme offen stehen. – Zur […]
Public Art Media

Digital Out-of-Home-Media, Public Art Media /
«A competition entry for the entrance to Milan train station» © 2000, Kinecity Llc in Collaboration with Luke Lowings, Richard Kress and Marek Walczak. Quelle: http://mw2mw.com/29 Siehe auch: http://www.kinecity.com/pancinema Pancinema is a cylindrical diffuse glass screen on which the daily life of the city is projected at various scales. A series of panoramic cameras are […]

Digital Out-of-Home-Media, Public Art Media /
Lichtinstallation am Alexanderplatz Blinkenlights ist ein Ausdruck des internationalen Hackerjargons und bezeichnet diagnostische Lampen an den Frontseiten von Computern. 2001 wurde der Name Blinkenlights als Titel für eine Lichtinstallation anlässlich des 20. Geburtstags des Chaos Computer Clubs im Haus des Lehrers am Alexanderplatz in Berlin gewählt. – Haus des Lehrers, Berlin-Alexanderplatz – 12. September 2001 […]

Digital Out-of-Home-Media, Media Facades, Public Art Media /
1.350 m2 Medienfassade am Postdamer Platz Für den Zeitraum von anderthalb Jahren wurden die elf Stockwerke hohe Hauptfassade des Bürokomplexes Park Kolonnaden HVB Immobilien AG Tradition zum Träger der künstlerischen Licht- und Medieninstallation. Die Konzeptidee dazu hatte Marc Fiedler, Café Palermo Pubblicità. Projektsite: www.spots-berlin.de Fotos: © 2005-08, Bernd Hiepe (www.spots-berlin.de) Technische Daten: – 1.774 Pixel/Leuchten […]

Community Media, Digital Out-of-Home-Media, Public Art Media /
Künstlerische Verknappung von Menschen zu einfach lesbaren Typologien Vom 1. Juni bis zum 22. Juli 2007 sind am Paradeplatz in Zürich zwei auf Sockeln montierte LED (light-emitting-diode) Skulpturen von Julian Opie zu sehen. Die beiden je zweiseitig bespielte, rund zwei Meter hohe LED-Skulpturen («Bruce Walking» und «Suzanne Walking in Skirt and Top») auf der Ost-West-Achse […]