Digital Signage DACH Ranking 2011

Marktdaten für Deutschland, Österreich und die Schweiz veröffentlicht

Wie hat sich der Markt entwickelt und was sind die Trends? Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer und wer hat die besten Zukunftsaussichten? Die Ergebnisse des ersten DACH-Ranking des OVAB Europe und der invidis consulting GmbH sind kostenlos zum Download auf invidis.de (http://invidis.mittelstandswiki.de/digital-signage-dach-ranking-2011/) bereit.

So groß ist der deutschsprachige Digital Signage Markt

Unser Digital Signage-Ranking ist nun nach über einem Jahr Recherche endlich fertiggestellt und steht ab sofort exklusiv auf invidis.de zum Download zur Verfügung. Und zwar kostenlos als Service für die gesamte Digital Signage Branche.
Zum ersten Mal konnte ein Großteil des DACH Digital Signage-Marktes qualitativ und quantitativ erfasst werden. Wir danken allen Unternehmen, die sich beteiligt und so zum ersten öffentlichen und neutralen Marktranking beigetragen haben.
Der zweite Teil des Rankings – Digitale Außenwerbung – erscheint zur 5. Münchner Digital Signage Konferenz vom 14. bis 16. September 2011. Dort präsentiert invidis auch im Rahmen der Keynote ein Update zum laufenden Digital Signage-Jahr 2011 sowie einen Ausblick auf 2012. Die Anmeldung zum Frühbucherrabatt ist noch bis Mitte August möglich.
Die Grundlagenarbeiten für eine Launchausgabe einer Marktübersicht sind immer eine Herkulesaufgabe. Wir haben die gemeldeten Detailumsätze erfasst oder falls nötig mit dem Fachbeirat geschätzt und anschließend geclustered. Neben monatelanger Recherche und über 150 Interviews hat uns insbesondere der OVAB Europe Fachbeirat mit Ingo Graf (ECE flatmedia), Lutz Hardge (NEC Display Solutions) und Stefan Knoke (Seen Media) bei der Qualifizierung der Unternehmen unterstützt.
Source: http://invidis.mittelstandswiki.de/2011/08/es-ist-soweit-digital-signage-ranking-ist-online/ (5.8.2011)