Fachkonferenz "Inside Out-of-Home-Displays:2010"
Themenschwerpunkt 2010: Interaktivität, Interaktion, Involvement
– Organisation: Hochschule Luzern – Wirtschaft, Institut für Kommunikation und Marketing (www.hslu.ch/ikm)
– Mittwoch, 17. November 2010, 09:30 bis ca. 17:30 Uhr
– Rössligasse 12, CH – 6004 Luzern (5 Gehminuten vom Bahnhof) (Google Map)
– Mehr Information und Anmeldung: http://www.hslu.ch/inside-out-of-home/
– Twitter Hashtag (experimentell): #outofhomedisplays
– Weiterleiten und posten dieses Mails sehr willkommen!
Professionell eingesetzt, vermag ein grosses, lebendiges und interaktives Display Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, zu überraschen und zu unterhalten. Es sorgt für positive Emotionen und ein bewusstes Wahrnehmen von Inhalten. Es ermöglicht selbstgesteuerte Entdeckungsreisen, detaillierte Zusatzinformationen und individualisierte Services. Dabei kommen unterschiedlichste Technologien, Formen und Bespielungskonzepte zur Anwendung.
Die Konferenz thematisiert die Chancen und Bedingungen dieser digitalen Medieninfrastrukturen im öffentlichen Raum – Adscreens, eBords, Digital Signage, aber auch Medienfassaden und räumliche Markenszenografien – für die Gestaltung interaktiver Erlebnisse im öffentlichen Raum.
Im Gespräch mit Wissenschaftlern, Marken- und Medienpraktikern und dem Publikum werden die Chancen und Perspektiven dieser neuen Medieninfrastrukturen für das Brand und Marketing Management ausgelotet und anhand von Erfahrungen aus konkreten Projekten diskutiert.
Der Forschungsthema «Out-of-Home-Displays» ist Teil eines interdisziplinären Programms der Hochschule Luzern. Seit 2004 beschäftigen sich die beiden beteiligten Teilschulen mit dem Thema «Bewegte Bilder im öffentlichen Raum»: Das CC Visual Narratives der Hochschule Luzern – Design & Kunst geht Fragen des visuellen Erzählens nach, während das CC Online-Kommunikation der Hochschule Luzern – Wirtschaft die Gestaltung neuer Medien im Rahmen der Brand- und Marketingkommunikation ins Zentrum rückt. Mehr Informationen.