HBO (Home Box Office): "HBO Voyeur" Kampagne 2007

Interaktives, Crossmediales Storytelling für Super-Fans

– Auftraggeber: HBO (Home Box Office)
– Sales Promotion-/ Werbeagentur: BBDO New York
– Land: USA
– Offizielle Website (archiviert): http://archive.bigspaceship.com/hbovoyeur/
– Projektdarstellung in Wikipedia.
«HBO Voyeur»-Kampagne ist eine Mischung aus einer Website, Sendungen «on demand» im TV-Kanal, Blogs und Diskussionsforen. Ziel der Kampagne war die Stärker der Beziehungen zu den Super-Fans des TV-Senders (vgl. Promo-Trailer).
Die Kampagne begann mit einem fünf Minuten dauernden Trailer-Film, den BBDO New York am 28. Juni 2007 vor Tausenden von Zuschauern lebensgross an die Brandmauer eines Gebäudes in Lower Manhattan projizierten.
Der Film zeigte das Leben von Menschen in acht Wohnungen, verteilt auf vier Stockwerke. Für die Zuschauer auf der Strasse war es, als ob die Mauern des Gebäudes weggeschält worden wären, so dass sie in jedes Wohnzimmer blicken konnten.
In die Hand bekamen sie verschiedene Schablonen, jede mit einer eigenen Telefonnummer versehen. Hielt man die Schablone in Richtung der Projektionsfläche, konnte sich das Auge wahlweise auf die Geschehnisse in einem bestimmten Raum konzentrieren, während über die dazugehörende Telefonnummer via Handy Geräusche und Gespräche der Bewohner belauscht werden konnten.
Das On-Demand-Portal von HBO bot mit dem Film «The Watcher» eine neue Perspektive des Geschehens. Zusätzlich weckten TV-Spots die Neugier der Zuschauer, während Teaser zum Besuch im Internet aufforderten. Auf HBO-Voyeur.com konnten insgesamt 14 verschiedene Appartements angesteuert und beobachtet werden. Zusätzlich gaben fiktive Internetseiten zu den einzelnen Charakteren, diverse Microsites und ein Blog weitere Hintergrundinformationen zu den präsentierten Geschichten. Über drei Stunden an Inhalten wurden von BBDO insgesamt gefilmt. Einige waren nur über den HBO-Kanal zugänglich, andere wiederum nur via Mobiltelefon.