Merck-Serono: Medienwand Hauptsitz, Genf
Mediatektonische Inszenierung zwischen alt und neu
– Architektur: Helmut Jahn
– Medienwand: ag4 media facade GmbH, Köln
– Inbetriebnahme: 2006
Merck Serono erweiterte 2006 sein Headquarter in Genf. Helmut Jahn gestaltete den architektonischen Entwurf für das erweiterte Headquarter und integrierte bereits vorhandene, alte Gebäude in die neue Unternehmenszentrale.
Eine Wand des bestehenden Gebäudekomplexes begrenzt das neu entstandene Firmenfoyer. Für diese Wand entwickelte ag4 media facade GmbH ein Konzept, das die inhaltliche Ausrichtung von Merck Serono mediatektonisch inszeniert und diese organisch in das Gesamtensemble integriert.
«Layers of Life»
Das Konzept von „Layers of Life“ kombiniert die natürlichen Elemente Wasser und Wachs mit einer Spiegelwand und der medialen Bespielung. Mit dieser Kombination greift die Installation ihre zentrale Idee auf: Komplexität. Die Biotechnologie speist sich aus verschiedenen Wissenschaften und diese Komplexität inszenierte ag4 mit Layers of Life mediatektonisch.
Die Spiegelwand kreiert ein faszinierendes Raumerlebnis, Regen und Wachs stehen für die natürliche Basis des Lebens, die gesamte Wandkonstruktion hat die abstrahierte Form des Gen-Codes, die mediale Bespielung mit Videos, Bildern und Texten generiert Emotionen und Unternehmensbotschaften und die Kunstbespielung steht für einen offenen Raum an Entwicklung und Zukunft.
Wachsmodule und LED
ag4 ordnete 138 Wachsblöcke entsprechend der abstrahierten Form eines Gen-Codes auf einer Gesamtfläche von rund 360 Quadratmetern über fünf Stockwerke an. Gefertigt aus natürlichem, gelbem Bienenwachs greift ag4 hier auf einen seit Jahrtausenden genutzten, organisch formbaren Werkstoff zurück.
Die 138 Wachsmodule bilden die erste Ebene der Medienfassade und setzen durch das natürliche, teils transluszente, teils opake Material einen emotionalen Gegenpol zur gläsernen Architektur des Gebäudes. Der Kölner Künstler Mic Enneper verarbeitete für dieses Objekt insgesamt 1,4 Tonnen Bienenwachs.
In 50 dieser Wachsmodule integrierte ag4 Leuchtidoden, die diese Wachsquader zum Trägermedium für die Multimedia-Kommunikation der Identität von Merck Serono werden lassen. Bilder, Videos und Textfragmente greifen die Themen Unternehmen, Menschen, Produkte und Wissenschaft auf und inszenieren sie künstlerisch in mehreren sich überlagernden Ebenen. Die Bilder und Videos scheinen durch den Wachs hindurch und erhalten dadurch einen leichten Verwischungseffekt und sind Quell der besonderen Posie der medialen Bespielung.
Hinter den Wachsmodulen bilden eine Spiegelwand und künstlicher Regen die dritte und vierte Ebene der Installation. Durch das Zusammenspiel einer hochglänzenden Beschichtung der Wachsblockrückseite und der Verspiegelung der dahinter liegenden Wand entsteht für den Betrachter ein unendlicher Raum mit faszinierender Wirkung.
In diesem Raum fällt künstlicher Regen. Hierfür integriert ag4 in die Decke der Installation spezielle, hochfeine Wasserdüsen, die computergesteuert die Tropfenform des Wassers verändern, um leichten oder starken Regen zu kreieren.
«IMPP Interactive Media Pool Plattform»
Für die Bespielung der Medienwand entwickelte ag4 für Merck Serono ein neues Software-Tool : die Interactive Media Pool Platform, kurz IMPP. IMPP kombiniert die vorab nach einem konkreten Profil eingespeisten, Merck Serono-spezifischen Inhalte in Form von Bildern, Videos und Texten nach einem komplexen Prinzip zu einer mehrdimensionalen Bespielung.
So erscheint vor dem statischen Bild eines Kleinkindes beispielsweise ein abstrahiertes Blutkörperchen. Dieses tritt seine virtuelle 3-D-animierte Reise durch den menschlichen Körper an, während dazu passende Textbausteine in mehreren Sprachen gezeigt werden. Bilder von Molekülstrukturen werden mit der mikroskopisch dargestellten Zellteilung kombiniert, konkrete Merck Serono-Produkte bewegen sich scheinbar schwerelos wie futuristische Raumschiffe durch den Orbit.
Nach der initialen Programmierung durch ag4 komponiert sich die mediale Bespielung permanent selbst neu und kann von Merck Serono jederzeit durch neue Inhalte erweitert werden. Bei Bedarf nimmt das Unternehmen gezielt anlass- und zeitbezogene Inhalte in die Bespielung auf.
Via: ag4 media facade GmbH, Köln
[flickr_set id=»72157640221184815″]