Saturn: TV-, Adscreens, Kiosk- und Scansysteme

Verkaufsförderung im Blick

Insgesamt zwanzig Entertainment-Terminals informieren im Ende Februar 2009 eröffneten Saturn-Markt im Frankfurter Einkaufszentrum MyZeil Kunden detailliert und ansprechend über alle erhältlichen Musiksongs, Spiele und Filme.
Außerdem stehen auch zwei interaktive Kiosksysteme für die Druckerpatronenberatung sowie eine Monitor-Teststation und zwei Klangstationen zum Testen von Lautsprechern und Kopfhörern zur Verfügung.
Ergänzt werden die verkaufsfördernden Installationen durch «AdScreens“, sowie durch die beliebten „Scan@Screen“-Informationssysteme, die dem interessierten Kunden nach dem Scan einer Verkaufsverpackung alle relevanten Angaben zum jeweiligen Produkt – beispielsweise zu Titel, Interpret und Cover – auf einem Plasmabildschirm ausgeben.
„Für den Markt ganz besonders interessant sind außerdem die Instore-TVs, die aktuell und wirkungsvoll für Unterhaltung durch Produktinformationen direkt am Point of Sale sorgen“, erklärt Florian Brinkmann, Geschäftsführer bei der xplace GmbH, die für die Installation verantwortlich zeichnet.
Die Instore-TVs bieten ein tagesaktuelles Programm, das sowohl zentral als auch lokal gesteuert und eingespeist werden kann. Das in Zusammenarbeit mit dem Kommunikations-Spezialisten 42media group GmbH bereitgestellte Werbeformat punktet dabei durch willkommene Unterhaltung auch an Kassen oder in anderen Wartezonen. „Instore-TV bietet Märkten wie Saturn eine nie gekannte, emotionale Kommunikation, die Produkte informativ sowie wirkungsvoll in Szene setzt“, gibt Brinkmann einen Einblick in die zahlreichen Vorteile gegenüber statischen Werbeflächen.
Dabei kann das ausgestrahlte Programm mithilfe dynamischer Playlists im Hinblick auf spezielle Sendezeiten, Spielhäufigkeiten und thematische Prioritäten ganz individuell direkt von der Marktleitung gesteuert werden. „Für xplace ist mit dem Frankfurter Saturn-Markt EKZ MyZeil der Startschuss für zahlreiche weitere erfolgreiche Instore-TV-Projekte in Saturn-Märkten unter anderem in Bergisch Gladbach und am Berliner Alexanderplatz gefallen“, kündigt Brinkmann an.

Über xplace GmbH

(Website: www.xplace.de)
Die xplace GmbH mit Sitz in Göttingen ist Spezialist für interaktive Kundeninformationssysteme im Handel. Mit der Eigenentwicklung xplace bietet das Unternehmen ein vielseitiges Informationssystem an, das auf digitalen Werbedisplays und so genannten Kioskterminals zum Einsatz kommt. Am Touchscreen können sich Verbraucher ausführlich über Musik-CDs, Film-DVDs, Computerspiele und Hörbücher sowie über zahlreiche andere Warengruppen aus dem Food- und Non-Food-Bereich (wie Handytarife, Druckerpatronen, Mobiltelefone, Wein oder Spirituosen) informieren.
Via: http://www.pressebox.de